Cookie Notice

JENBACHER is a brand of INNIO.
Visit INNIO's corporate website here.

HomeReferenzenStawag (GER)

Stawag (GER)

MIT DEM JENBACHER EMISSIONS-REDUKTIONSPAKET
die Abgaswerte im Griff

Case Study Stawag - Foto

Hintergrund

Die STAWAG (Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG) ist ein kommunaler Energiedienstleister, der Aachen und die umliegende Region mit Strom, Nah- und Fernwärme, Gas und Trinkwasser versorgt. Das nachhaltig orientierte Unternehmen gilt deutschlandweit als Vorreiter in der Nutzung von erneuerbaren Energien und fokussiert dabei auf Effizienzsteigerung, Dezentralisierung und die Anwendung von innovativen Technologien. Ein Ziel der STAWAG ist es, Aachen bis 2030 klimaneutral mit Energie zu versorgen. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Jenbacher Blockheizkraftwerk (BHKW) der INNIO Group am Standort Schwarzer Weg mit einer Gesamtleistung von 22 MW. Die hier zum Einsatz kommenden fünf J624-Motoren ermöglichen eine flexible und hocheffiziente Erzeugung von Strom und Wärme. Um dabei auch ihre Abgaswerte im Griff zu haben, hat sich die STAWAG für das Jenbacher Emissions-Reduktionspaket (SCR- und Oxidationskatalysator-Schalldämpfersystem inklusive Mess- und Wartungsservice1) entschieden.

Lösung

Die STAWAG hat das Jenbacher BHKW am Schwarzen Weg mit einem auf die Anlage abgestimmten SCR- und Oxidationskatalysator-Schalldämpfersystem ausgerüstet, um die entstehenden Emissionen auf ein vorabgestimmtes Level2 zu reduzieren. Das Abgasnachbehandlungssystem umfasst die Harnstoffversorgung, die Harnstoffdosierung, ein Katalysatorsystem sowie die entsprechende Sensorik und Steuerung. Am SCR-Katalysator werden durch Beimischung einer Harnstoff-Wasser-Lösung die Stickstoffoxid-Emissionen reduziert und nachgeschaltete Oxidationskatalysatoren vermindern weitere Abgasbestandteile wie Kohlenmonoxid und Formaldehyd. Mit einer in die Jenbacher DIA.NE XT4 Motorsteuerung integrierten Regelungs- und Berichtsfunktion kann die STAWAG über die myPlant Performance- Software die Motor- und Emissionsdaten transparent einsehen. Komplettiert wird die Anlagenüberwachung durch das Jenbacher Emissionen-Mess- und Wartungsservice1, das alle notwendigen Daten und Maßnahmenempfehlungen zur Einhaltung der Emissionsvorschriften liefert.

Sehen Sie sich unser Video an und erfahren Sie, wie das Jenbacher BHKW eine zentrale Rolle dabei spielt, die STAWAG bei ihrem Ziel einer nachhaltigeren Zukunft zu unterstützen.

Ergebnis

Das Jenbacher Emissions-Reduktionspaket bietet der STAWAG eine maßgeschneiderte Originalhersteller-Lösung, die alle motorspezifischen und ergänzenden Technologien aus einer Hand vereint. Dieses Tool der INNIO Group unterstützt die Stadtwerke dabei, ihre CO-, CH2O-, NOx- und Schallemissionen nach ihren Vorgaben zu reduzieren und die gesetzlichen Emissionswerte einzuhalten. Dabei erleichtert die voll integrierte Regelungs- und Berichtsfunktion den Nachweis über die Einhaltung von Grenzwerten und ermöglicht die automatisierte Erstellung von Emissionsberichten, die Speicherung von Messdaten sowie den Fernzugriff über die myPlant Performance-Software für Echtzeitüberwachung. Dank der platzsparenden Bauweise konnte die STAWAG das SCR- und Oxidationskatalysator-System reibungslos in ihre Anlage integrieren.

Kundenvorteile des Jenbacher Emissions-Reduktionspakets

  •  Reduktion von CO-, CH2O-, NOx- und Schallemissionen auf vorabgestimmte Limits

  • Komplette Originalhersteller-Lösung für Motor und Abgasnachbehandlung aus einer Hand

  • Hohe Flexibilität bei der Systemintegration

  • Geringer Platzbedarf durch modulare Bauweise

  • Effiziente Abstimmung mit dem Motorbetrieb

  • Automatisierte Emissionsberichterstellung und Messdatenspeicherung durch integrierte Regelungs- und Berichtsfunktion

  • Einfache Emissionsüberwachung mit Fernzugriff

  • Verfügbar für Neu- und Bestandsanlagen (Upgrade-Lösung)

1 Mess- und Wartungsservice inkl. Messbus derzeit nur in Deutschland verfügbar

2 Im Rahmen der system-/produkttechnischen Grenzen

 

Standort

Aachen Deutschland

Installierte Motoren

 5 x J624

Elektrische Leistung

 22,1 MW

Thermische Leistung

 23,6 MW

Energieträger

Pipelinegas

Inbetriebnahme

2022

Medien

Der Chatbot, den wir auf unserer Webseite einsetzen, verwendet sogenannte „Chatbot-Cookies“.
Wenn Sie auf „CHAT STARTEN“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von „Chatbot Cookies“ einverstanden und starten den Chat mit unserem Chatbot. Mehr Informationen zu den Cookies, die wir auf unserer Webseite verwenden, finden Sie in den Cookie-Einstellungen.

Chat Starten